Eine Nachricht, ein Anruf – und schon können die ersten Ideen entstehen. Wenn du Lust hast, mit uns an deiner Marke zu arbeiten, dann lass uns quatschen. Direkt, unkompliziert und mit Fokus auf das, was wirklich zählt: gute Gestaltung.
Wir stellen für Projekte unsere Teams immer den Anforderungen entsprechend mit Spezialist:innen zusammen. Wir freuen uns, wenn wir deinen Skill bei einem zukünftigen Projekt einbringen können. Sende uns gerne dein Portfolio zu. Eine Vergrößerung unseres Kernteams suchen wir gerade nicht.
Branding ist der übergeordnete Prozess, bei dem es darum geht, eine Marke strategisch aufzubauen und zu positionieren. Die Corporate Identity beschreibt, wofür deine Marke steht: Werte, Haltung und Tonalität. Das Corporate Design ist der visuelle Ausdruck dieser Identität: Farben, Formen, Typografie, Logo. Kurz gesagt: Branding denkt den Kern mit, CI definiert ihn, und CD macht ihn sichtbar.
Für uns heißt das: Klar sagen, was eine Marke ausmacht – und nicht mehr versprechen, als sie halten kann. Ehrliche Kommunikation wirkt nicht durch Lautstärke, sondern durch Substanz. Sie beginnt im Inneren der Marke und zieht sich durch Sprache, Design und Verhalten. Und sie baut auf Vertrauen, nicht auf Show.
Visuelle Lösungen zielen darauf ab, gut auszusehen.Strategisches Design geht einen Schritt weiter. Es entsteht aus einem klaren Verständnis für deine Marke, ihre Ziele und Zielgruppen. So wird Gestaltung nicht beliebig, sondern trägt und verstärkt deine Botschaft. Das Ergebnis: ein Auftritt, der nicht nur ästhetisch funktioniert, sondern auch langfristig Wirkung entfaltet.
Zur strategischen Basis gehören unter anderem die Analyse deiner Marke, des Marktes und der Zielgruppen. Wir arbeiten gemeinsam Werte, Haltung, Tonalität, Positionierung und Ziele heraus und definieren sie aus. Daraus entsteht eine klare inhaltliche Grundlage, auf der alles Weitere aufbauen kann – von der Gestaltung bis zur Kommunikation. Strategie ist für uns kein Extra, sondern der Anfang von allem.
Wenn sich dein Unternehmen verändert – oder die Außenwirkung nicht mehr zum Inneren passt – ist das ein guter Moment. Auch bei einem Strategiewechsel, einer neuen Zielgruppe oder wachsender Unschärfe im Auftritt kann ein Rebranding sinnvoll sein. Wichtig ist: Nicht erst warten, bis der Druck groß wird. Ein Rebranding schafft oft Klarheit, noch bevor es brennt.
Das ist unterschiedlich – je nach Bedarf und Ausgangslage. Häufig begleiten wir Projekte von der Analyse über die Positionierung bis hin zu Corporate Design, Text, Website oder Verpackung. Alles baut auf einem klaren strategischen Fundament auf. Wenn du nur einen Teil brauchst, sprechen wir auch darüber.
Ja. Wenn es Substanz hat, greifen wir Bestehendes gern auf. Oft liegt viel Potenzial in einer gezielten Schärfung oder behutsamen Weiterentwicklung. Wichtig ist, dass das Design wirklich zur Marke passt und nicht nur aus Gewohnheit weitergeführt wird. Ob evolutionär oder radikal – das entscheiden wir gemeinsam auf Basis einer ehrlichen Analyse.
Auch das ist unterschiedlich und hängt vom Umfang ab. Ein vollständiges Branding dauert in der Regel zwischen 6 und 12 Wochen. Komplexere Projekte mit mehreren Umsetzungsphasen können auch darüber hinausgehen. Wichtig ist: Wir arbeiten konzentriert, aber ohne künstlichen Druck. Qualität entsteht im Dialog, nicht im Akkord.
Ein vollständiges Branding mit Strategie, Designsystem und Anwendungsbeispielen liegt meist zwischen 7.000 und 20.000 Euro – je nach Umfang, Tiefe und Umsetzungsgrad. Wir denken in Modulen, nicht in Paketen. Das heißt: Wir planen gemeinsam, was wirklich sinnvoll ist. Und sagen auch ehrlich, was wir für das vorhandene Budget empfehlen würden und was nicht.
Studio Praam
van Amstel & Prangen GbR
Lewerentzstraße 104
47798 Krefeld